Der Workshop findet statt im Parcours der Sauerländerbogenschützen, Plattenberg 1, 59929 Brilon

Intuitives Bogenschießen

Gottes Schöpfung und sich selbst erleben / Ganzer Vormittag (A+B)

Ziel dieses Workshops:
Kennenlernen und Anwenden der Technik des intuitiven Bogenschießens

Bewusstes Wahrnehmen von Anspannung und Entspannung als eine Möglichkeit des achtsamen Umgangs mit sich selbst

Der Workshop findet statt im Parcours der Sauerländerbogenschützen:
Plattenberg 1
59929 Brilon (Zwischen Hoppecke und Flugplatz Brilon)
(Manche Navis kennen nur Hausnummer 2 oder 4)

Start um 9:15 Uhr; Ende gegen 12:30 Uhr
Da wir uns im Wald bewegen, ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwendig.
In einer ersten Phase werden wir die Handhabung von Pfeil und Bogen kennenlernen sowie das Schießen auf Zielscheiben üben.
Anschließend werden wir den Einschießplatz verlassen und auf unbefestigten Wegen einen Themenparcours begehen.
Eine gewisse Grundkondition sollte daher vorhanden sein. Wer zwischenzeitlich etwas trinken oder essen möchte, bitte in einem Rucksack mitbringen.
Beide Hände sollten fürs Bogenschießen frei sein.

Zu meiner Person:
Frank Manegold, von Beruf Erzieher und Dipl. Sozialpädagoge. Tätig als Dekanatsreferent im Dekanat Hochsauerland-Ost im Auftrag des Erzbistums Paderborn.
Hobbies: Bergwandern, Motorradfahren und Bogenschießen.
„Ich gehe gern Bogenschießen, weil es mir Freude macht, ich dabei Stress abbaue, den Kopf freikriege und Entspannung erfahre.“

Anmeldung

Freie Plätze: -1 von 8 verfügbar.
Kontaktdaten der Ansprechperson
Pastoralverbund Bigge Olsberg
Hauptstr. 59<br>59939 Olsberg
pfarrbuero@pv-bigge-olsberg.de
02962 - 2708
Erstkommunionvorbereitung: Charlotte Roland
0151/61573835
c.roland@pv-bigge-olsberg.de
Firmung: Pfarrer Klaus Engel
k.engel@pv-bigge-olsberg.de
017622813953