Energiekriese – Hilfe für Einzelpersonen oder Familien in finanziellen Notlagen – Caritativer Energiefond des Erzbistum Paderborn eingerichtet.
Kirche hilft euch!
Bei Fragen wendet euch an – Caritas Brilon / Caritas ist Kirche: Wir unterstützen euch: Gabriele Hennecke – für die Caritaskonferenzen: Telefon: 02962/1651 E-Mail: gabi.hennecke[ät]pv-bigge-olsberg.de
Wer kann konkret die finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen?
- Von Armut bedrohte Menschen bzw. Haushalte außerhalb des SGB II- oder SGB XII-Leistungsbezuges, die die Kosten für Energie- und Mobilität nicht mehr selbst aufbringen können. Es gilt, den Aufbau von Ver- und Überschuldung zu vermeiden und ggf. auch einen Transfer zu staatlichen Leistungen herzustellen. Ein besonderes Augenmerk ist auf Zielgruppen zu richten, bei denen eine verdeckte Armut zu vermuten ist bzw. bei denen Schamgefühle eine Antragstellung von Sozialleistungen bisher verhindert haben (ältere Menschen, Kranke etc.).
- Menschen bzw. Haushalte im SGB II- oder SGB XII-Leistungsbezug, die zwar grundsätzlich die ihnen zustehenden Energie-/Mobilitäts-Leistungen bereits staatlicherseits erhalten, aber gleichwohl durch verbleibende Lücken in der derzeitigen Krisensituation konkret Gefahr laufen, hierdurch weitere Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Ziel der Unterstützung durch den caritativen Energiefonds ist neben der kurzfristigen Hilfe zur Überwindung einer finanziellen Notlage auch die Beratung über zustehende Sozialleistungen. Bei Bedarf wird Kontakt zu entsprechenden Stellen hergestellt.